Ernaehrung
So, da ich es nichtmehr abwarten konnte bin ich mal eben fast 200 Seiten in meinem Buch vorgesprungen und hab mal einen das Kapitel darüber gelesen ob Menstruation dnen notwenig sei. Ich tip einfach mal das nicht all zu lange Kapitel ab:
Ist Menstruation nötig?
Von Helmut Wandmaker
Eng mit dem Verzehr von Tierprodukten ist die monatliche "Regel" verbunden. Tiere in der Wildnatur kennen keine Menstruation, auch nicht die Menschenaffen. Sollte also der Schöpfer einen Fehler begangen haben, indem er unseren Frauen diese monatliche Belastung auferlegt? Nein, den Fehler machen wieder die Menschen. Immer sucht sich der Organismus einen Ausgang für innen angehäufte Schlacken, die einfach in großen Mengen bei der totgekochten Fleischkost mit ihren Zutaten anfallen. Und da ist die monatliche Blutung ein willkommenes Ventil.
Bei der Frau, die voll roh vegetarusch lebt, verschwindet mit der Ausscheidung der Abfallstoffe die Blutung automatisch, sie wird immer geringer und bleibt dann ganz weg. Das ist kein Krankheitszeichen, sondern im Gegenteil ein Beweis erstarkener Gesundheit. Was vom monatlichen Eisprung übrig bleibt, nimmt der Körper unmerklich auf! Dennoch sind die Frauen ohne Mestruation voll gebärfähig. Die Tiere in der Wildnatur leben also natur- und artgemäß, der Mensch braucht die oft starke, schmerzende Blutung, um der Giftstoffe Herr zu werden. Wer also eine starke und schmerzende Menstruation hat, ist voll mit Abfällen belegt. So einfach ist die Regel, wie alles große immer einfach ist. Das ist meiner Ansicht nach auch der Hauptgrund, warum die Frauen heute noch länger leben als die Männer. Ihre monatliche Entgiftung über die Blutung befreit sie von den Giften. Der Mann müßte also wieder den monatlichen Adlerlaß einführen, um mit der Frau "gleichzuziehen". Im Mittelalter war ja der Aderlaß eine bekannte Heilmethode!
Die roh vegetarisch lebenden Frauen brauchen also um das Verschwinden dieser Regel nicht besorgt zu sein, im Gegenteil, es zeigt die erblühende Gesundheit an. Der hohe Fleischkonsum von heute hat mit seiner stimulierenden Wirkung auf das Geschlechtsleben den Beginn der Menstruation vorverlegt. Die Mädchen wreden früher reif. Auch das ist aber ein ungesunder Zustand, denn die Reifezeit wird damit auch früher beendet, so daß die bekannte Regel, daß ein Lebewesen 6- bis 7mal so alt wird, wie seine Reifezeit ausmacht, also beim Menschen 120 bis 140 Jahre, nicht mehr stimmt, sondern noch mehr verkürzt wird. Diese Regel ist heute schon beim Menschen erheblich vermindert. Nur die Tiere in der Wildnatur halten diese biologische Regel ein.
Die erste Frage die mir beim durchlesen durch den Kopf ging war: Stimmt es wirklich das in der Wildnatur weibliche Tiere keine Menstruation haben? Ist der Mensch wirklich das einzige Lebewesen das menstruiert? (ich habe schon Hunde, Meerschweinchen, Hasen & Co menstruieren sehen, natürlich in Gefangenschaft lebend und nicht in der freien Wildbahn).
Für mich gehört die Mens einfach zum Frausein dazu und die Vorstellung das ich irgendwann einfach aufhöre zu bluten....
Karmindra - 26. Apr, 12:43
So, mal wieder ein paar mehr oder weniger belustigende Dinge aus dem Buch der Bücher.
Erstmal denkt der Autor der Mensch bräuchter nur reine Luft, reines Wasser und natürliche Nahrung. Daran wören wir seit Millionen von Jahren angepaßt. Ausserdem soll man seinem Körper viel Ruhe, Rast und Sonne gönnen und nebenher noch Sport, Spiel und kreative Arbeit.
Krankheit sagt er, wäre eine Anstrenung des Körpers sich von angesammelten Schlacken und Giftstoffen zu befreien.
Wundermittel aller Art, ob aus der chemischen Retorte, Kräutermischungen oder homöopatische Verdünnungen, alle sind nur dazu da, die Symptome der Krankheit zu unterdrücken. Die Reinigung, die Krankheit heißt, wird jetzt unterbrochen, weil Dein Organismus nun auch den zweiten Feind, das Medikamentengift hinausbefördern muss. Seine Abwehr wird also zusätzlich gelähmt.
Also das find ich ja mal... Seine Sicht von Krankheit, der kann ich überhaupt gar nicht zustimmen. Dann auch noch Homöopathie und sowas verteufeln...
Weiter sagt er:
Lass Deinen Körper alleine wenn er krank wird, und stele die ursprünglichen biologischen Gesetze wieder her!
Über Salz sagt er es sei anorganisch, tot und giftig.
Zu Salat meint er es wäre ein Hinweis darauf das wir keine Salatesser bzw. Gemüseesser (Herbivoren) wären weil uns Salat ohne Dressing gar nicht schmecken würde und wir auch keine 4 Mägen haben und Wiederkäuer sind.
Nur was ohne alles ganz pur gut schmeckt und riecht ist gesund für uns.
Ich weiß aus meinen Vorträgen im voraus, dass unter diesen Umständen, also weder Feuer noch Werkzeuge zu benutzen, eigetlich nur die herrlichen Früchte übrigbleiben!!
Im Voraus hatte er gemeint man solle sich folgendes Szenario vorstellen: 6 Kammern, eine mir Fleisch, eine mit Fisch, eine mit Getreide, eine mit Gemüse, eine mit Salat und eine mit Obst. Man könne sich bedienen wo man will aber ohne Werkzeuge und ohne Feuer nutzen zu können. Ausser am Obst hatte er an allem etwas auszusetzen.
Was bei dem Versuch meiner Meinung nach hakt ist die Tatsache das er meint, diese Bedingungen wären die selben wie bei den früheren Menschen. Aber Menschen benutzen doch schon lange Werkzeuge und sei es nur ein Stein oder ein Stock den sie sich zu nutze machen...
Jetzt kommt der Oberbrüller:
Warum wurde denn Methusalem 969 Jahre alt? Zur Zeit Moses betrug das Durchschnittsalter 120 Jahre, heute nur noch 70! Wie kommt der Unterschied zustande?
Also das ist ja wohl total zum wegschrein. Der glaubt doch nicht im ernst an das was er da geschrieben hat oder?
Frisches, rohes Gemüse enthält zwar mehr Mineralstoffe und Vitamine als Obst, jedoch ist es "Second-hand-Kost", weil es ohne Soßen nicht gut schmeckt.
Ist vielleicht Geschmackssache aber ich z.B. esse gerne Möhren, Radischen, Kolrabie etc. ohne Soße.(bei dieser Gelegenheit gleich mal nen paar Radischen aus dem Kühlschrank holen *jamjam*)
Sonst handelte das Kapitel noch davon das man sich halt hauptsächlich von Früchten ernähren soll und zwar in Monokost, sprich zu einer Mahlzeit immer nur eine Sorte an Früchten. Wie viele Mahlzeiten am Tagman zu sich nehme sei egal, hauptsache man esse nur wenn man Hunger hat.
Karmindra - 24. Apr, 13:03
So, habe jetzt die zich Vorwörter des Buchs (Willst du gesund sein? Vergiß den Kochtopf!) durch. Hier eine kleine Sammlung von Zitaten (kursiv gedruckte Bemerkungen sind meine Gedankengänge dazu).
- Alle Kreaturen entwickeln sich in Harmonie in ihrem Umfeldm um firdlich und glücklich zu sein, nicht um zu leiden! Die Natur kennt keinen "Krankheitsplan", sie will immer Deine Gesundheit. Nur wenn du ihre Gesetzte mißachtest, muß sie in Deinem Interesse eingreifen, weil sie Dich retten will!
- Die sauren Brot- und Getreideprodukte rauben uns das wertvolle Kalzium aus den Knochen, wobei sie selbst kaum Kalzium enthalten! (Brotrheuma, Brotgicht)
- Oder die "gute" Kuhmilch mit ihrem schwerverdaulichen Kasein-Eiweiß, die uns meistens Hautkrankheiten und Allergien bringt. Wir stehlen dem Kalb die Milch, dafür werden wir bestraft!
- Der degenerierte Kulturmensch ist das einzige Lebewesen der Erde, das seine Nahrung durch Kochen zerstört, Milch trinkt nach der Entwöhnung von der Mutterbrust, Medikamente und giftige Getränke wie Kaffee und Schnaps trinkt und seine Lungen mit Glimmstengeln zerstört! - da hat der Mann ja mal unausweichlich recht
- Du wirst erst dann dieses Wohlgefühl merken, wenn Du die gutbürgerliche Kost nicht mehr vertragen kannst, Du mußt Koliken kriegen, Dir muss richtig übel werden. Solange Du noch alles vertragen kannst, wie ein "ausgeleierter" Tarktor, bist Du noch himmelweit vom Ziel entfernt!
- Kompromisse mußt Du ganz alleine verantworten, aber halte Dir immer vor Augen, das Kompromisse über Kompromisskrankheiten zu Kompromisstod führen!
- Es ist aber nie die direkte Wirkung von Nahrungsmitteln. Immer ist es der Körper ganz alleine, der heilt.- da gebe ich ihm auch Recht
- Medizinische Wissenschaftler erklären unaufhörlich, dass besonders ältere Menschen mehr Eiweiß essen müßten. Umgekehrt ist es! Sein Körper wird schon gebrechlich und sein Stoffwechsel träge. Er muß also weniger Proteine zu sich nehmen; denn er hat schon jetzt schwer mit dem bereits angehäuften "Eiweißmüll" zu kämpfen! - ach so ist das?!?!
- Nur stark körperlich Arbeitende und Sportler benötigen etwas mehr Eiweiß, weil sie keine Muskelmasse verlieren sollen.
- Die feinen Nuancen der natürlichen Rohkost muß er erst wieder spüren lernen! Und das kann lange dauern. Krank wurdest Du auch nicht von heute auf morgen. Also plane für die Wiedererlangung Deines natürlichen Instinktes ein bis drei Jahre ein! - ach du heilige...
- Prof. Ehret berichtet nach zweijähriger reiner Obstkost über seine sportliche Ausdauerleistung: Mit 31 lief er 2 1/4 Stunden ohne Halt. Mit 39, nach 7tägigem Fasten und danach nur 1 Kilo Kirschen als Tagesmahlzeit, machte er einen Ausdauermarsch durch Norditalien von 56 Stunden ohne Stop, ohne Nahrung, ohne Rast und Schlaf. Nur etwas Wasser nahm er zu sich. Er schloß einen 16-Stunden-Marsch mit 360 Kniebeugen und Armestrecken nach vorne ab! Und Ehret war ein Mann, der von seinen Ärzten zum Sterben entlassen war! - na wenn das stimmt, so ne leistung möchte ich auch vollbringen können ;)
- Weiter wird geklagt über Heißhunger im Übergangsstadium. Dieser Heißhunger ist kein wirklicher Hunger, sondern Appetit auf frühere gutbürherliche Kost. Heißhunger ist eine Krankheit des Kochtopfs, er ist sein Kater, sein Überbleibsel! Nach 3-4 Tagen Fasten hast Du auch keinen Hunger mehr. Also liegt Hunger nicht an der Nahrungszufuhr, sondern Deine kranken Zellen mit ihren Mikroben, die den Abfall auffressen sind die Übeltäter. Sie verlangen nach ihrer Kost! Echter, kräftiger Hunger meldet sich im Kehlkopf wie beim Durstgefühl! Magenknurren ist kein Hunger! - also habe ich jetzt beim fasten nach 4 Tagen zwar keinen Hunger mehr aber mein Magen knurrt wieter oder wie?
- Die Müsli- und Körnerfresser sind, wie Waerlander, auf halbem Wege steckengeblieben!
- Es gibt Tausende Enzyme, aber seit 1968 sind erst 1300 identifiziert. Ohne Enzyme ist kein leben möglich. Enzyme sind Eiweißmoleküle, aber in diese wird erst Leben erweckt, wenn diese Enzyme aktiv snd und nicht durch den Kochtopf zerstört werden. Eine Glühlampe leuchtet nur, wenn Strom in sie hineingeführt wird. Ein Enzym wirkt nur, wenn es lebendig ist. Dr. Howell erklärt in seinen Enzymbüchern, dass die Wirkung der Enzyme mehr oder weniger vollkommen bei einer feuchten Hitze von 48° bis 65° zerstört wird. Lange anhaltende Hitze bei 40° oder kurze Hitze zwischen 60° und 80° vernichtet alle Enzyme total. Die Mikrowelle zerstört nicht nur Enzyme, sondern verändert die Nahrung dramatisch.
- Die Eskimos kennen keine Verengung ihrer Adern, weil sich aufgrund der Lebendigkeit ihrer rohen Nahrung kein Cholesterin/Kalkgemisch bildet! - ich dachte immer die Eskimos essen hauptsächlich rohen Fisch und rohes Robbenfleisch? Fleisch gilt doch als schädlich in dem Buch oder ist das hier was anderes nur weil dies roh essen?
Hitzebehandlung zerstört das Antienzym und dann sind auch alle anderen für die Verdauung notwendigen lebenden Enzyme wirkungslos, si dass Getreide und Samen aller Art Belastungen für unser gesamtes Verdauungssystem bilden, die allesamt dazu Kleister (Schleim) entwickeln, die die feinen Kapillaren, unsere Blutadern, verstopfen - zuvor wird erklärt das Nüsse und Samen dieses Antienzym enthalten welches erst verbraucht wird wenn sie keinem. Vorher führt es dazu das Verdauungsenzyme die Nüsse und Samen nicht verarbeiten können, Folge: schwer verdaulich
So, etwas bechäftigt mich da noch. Kann mich mal jemand darüber aufklären zu welcher Gattung Knoblauch und Zwiebeln zählen??? Weil die werden in dieser Ernährungslehre ebenso wie Kräuter nicht als Nahrung empfunden und eher verteufelt. Dabei kann man doch sowohl Kräuter, Zwiebeln als auch Knoblauch roh essen!
Welches Kapitel mich ja besonders neugierig macht ist: "Ist Menstruation nötig?"
Ich wette da werden mir die Haare zu Berge stehen...
Karmindra - 22. Apr, 16:33
Heute ist das Buch "Willst du gesund sein vergiss den Kochtopf" von Helmunt Wandmaker angekommen.
Ein Buch über Rohkost. Nachdem ich dieses Buch über Papaya gelesen habe wollte ich mich nämlich mal schlau machen was es damit so auf sich hat (viele meinen ja das wäre total ungesund und so).
Die Vorstellung das es Menschen gibt die sich nur von roher Kost ernähren finde ich irgendwie erstaunlich. Das ist schon fast irgendwie weltfremd da wir das ja hier in unserem Kulturkreis mal so gar nicht gewohnt sind. Ich zumindest nicht. Ausser Salat und früher mal hier und da rohe Erbsen oder nen Maiskolben aus dem elterlichen Garten habe ich nie viel roh gegessen.
Ich habe mich auch immer gefragt wie man davon satt werden soll und mir ein Leben ohne gekochte Sachen nicht sehr lecker vorgestellt.
Ich weiß noch das ich vor ca. 1 1/2 Jahren das erste mal in meinem Leben bei einer Freundin als Vorspeise rohes Gemüse mit Aiolidip gegessen habe. Sowas kannte ich nur aus dem Fernsehen.
Bin noch nicht weit gekommen in dem Buch. Was mir bisher aber ins Auge gestochen ist, ist die Tatsache das der werte Herr Wandmaker immer davon spricht wir würden uns durch unsere Ernährung, unseren Milchkonsum und durch die Einnahme von Medikamenten selber krank machen. Wir würden sozusagen nicht krank werden wenn wir das essen würden was die Natur uns gibt. Wasser und rohes Gemüse sowie rohes Obst. Aber, Tiere und Pflanzen werden doch auch krank. Gesundheiit ist doch nicht der von der Natur vorgesehen dauerhafte Allgemeinzustand für alle Wesen. Es mag sein, nein es ist so, das wir Menschen sehr ungesund leben und viel öffters krank sind als wir es wahrscheinlich sein bräuchten. Aber dieser Vergleich das in der Natur alles gesund ist...
Hm da habe ich so meine Zweifel. Bin jedenfalls gespannt was das Buch so ergibt. Daher die neue Rubrik in meinem Blog: Rohkost
Alles zu diesem Thema wird ab jetzt hier behandelt.
Karmindra - 21. Apr, 17:53